Eine harmonische und glückliche Partnerschaft zu leben, ist wundervoll. Auch Krisen können als eine Phase der Beziehung gesehen werden, an der die Partner gemeinsam wachsen. Doch wie in einem Garten hier und da der Schnitt die neue Blüte fördert, so kann auch eine Trennung neues Glück ermöglichen. So oder so begleite ich Sie achtsam und stärkend.
Im Laufe meiner 20-jährigen Berufspraxis mit Paaren ist mir vieles begegnet. Denn in einer Paarbeziehung geraten wir immer wieder in Situationen, die alleine schwer oder gar nicht zu bewältigen sind. Hier ist eine Hilfe von außen oft sinnvoll und erspart unnötiges Leiden, das durch ein Verharren in einer „unerträglichen “ Situation entsteht.
Sind Sie in Ihrer Partnerschaft auf der Suche nach MEHR – mehr Beziehung, Leichtigkeit, Aufmerksamkeit, Verständnis, Achtsamkeit, gute Gespräche, Entstrickung, Klarheit, Tiefe, Berührung, Geborgenheit, Vertrauen, Sex und Harmonie – sind das gute Gründe, eine Paarberatung zu beginnen. Diese kann auch Übungen oder Hausaufgaben mit einschließen. Sie sind oft hilfreich, um alte und destruktive Strukturen aufzulösen und so Platz für neue Erfahrungen zu machen.
Fühlen Sie sich unsicher, ob Sie sich von Ihrem Partner trennen wollen oder benötigen Sie Unterstützung bei einer Trennung oder Scheidung, helfe ich Ihnen bei der Klärung Ihrer Fragen und Ihres Prozesses. Auch wenn Sie Fragen haben, wie gute Elternschaft trotz Trennung gelingen kann, oder wie es ist, in einer Patchworkfamilie leben und sich Unterstützung bei der Gestaltung des Zusammenlebens wünschen, kann eine Beratung oft eine entlastende und stärkende Prozessbegleitung sein.
Für Kinder und Jugendliche wird in solchen Phasen eine Beratung als sehr entlastend erlebt.
Ich möchte dich lieben, ohne dich einzuengen.
Ich möchte dich wertschätzen, ohne dich zu bewerten.
Ich möchte dich ernst nehmen, ohne dich auf etwas festzulegen.
Ich möchte zu dir kommen, ohne mich dir aufzudrängen.
Ich möchte dich einladen, ohne Forderungen an dich zu stellen.
Ich möchte dir etwas schenken, ohne Erwartungen daran zu knüpfen.
Ich möchte von dir Abschied nehmen, ohne Wesentliches versäumt zu haben.
Ich möchte dir meine Gefühle mitteilen, ohne dich dafür verantwortlich zu machen.
Ich möchte dich informieren, ohne dich zu belehren.
Ich möchte dir helfen, ohne dich zu beleidigen.
Ich möchte mich um dich kümmern, ohne dich ändern zu wollen.
Ich möchte mich an dir freuen, so wie du bist.
von Viginia Satir
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen