157
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-157,stockholm-core-2.4.5,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-9.12,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_center,qode-mobile-logo-set,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive

Beratung für Eltern & Familien

An den Wurzeln des Zusammenlebens

Der Nachwuchs fordert uns oft ziemlich in unserer eigenen Entwicklung heraus. Rund um Ihr Eltern-Sein, ob Alleinerziehung, Patchwork-Konstellationen oder Generations-Konflikte und auch bei Ahnenthemen, unterstütze ich Sie besonnen professionell. Welche Frage Sie auch beschäftigt, wir finden Antworten und neue Lösungswege.

Wir begegnen uns in den Gemeinsamkeiten und wachsen an unseren Unterschieden.

 

— Virginia Satir
Simona-Wriede-ICON-Familienberatung

Systemische Eltern- & Familienberatung

Fühlen Sie sich in Ihrer Familie und mit Ihren Kindern entkräftet oder wissen in manchen Situationen nicht mehr weiter, kann eine Beratung große Entlastung bringen.

Die systemische Eltern- und Familienberatung unterstützt Ihre Ressourcen und die Ihres Familiensystems, ist lösungsorientiert und setzt die Wertschätzung aller stets an erste Stelle. Ihre Grundhaltung basiert darauf, dass der Einzelne nicht als krank, schuldig oder gestört betrachtet wird, sondern dass es Gründe für verschiedene Verhaltensmuster und Probleme gibt. Daher sind Schwerpunkte in der Beratung, die festgefahrenen Lebensmuster, Verhaltensstrukturen und gemeinsame Verstrickungen offen zu legen und andere, bessere Lösungsalternativen zu finden.

Im telefonischen Vorgespräch können Sie mir Ihre Situation schildern, und ich werde Sie je nach Ihrer Fragestellung, Ihrer Problemlage und Ihren Beratungszielen mit oder ohne Ihrem/n Kind/Kindern beraten. Oft kann schon die erste Sitzung einen günstigen Veränderungsimpuls geben.

MöglicheThemenfelder

  • Selbstreflexion – warum triggert mich das so an?
  • Alleinerziehend als besondere Herausforderung
  • Geschwister-Beziehungen
  • Patchwork-Zusammenkünfte
  • Generationsübergreifende Konflikte
  • Unsicherheiten und Überforderung in der Erziehung
  • Alle Themen rund um die Schule
  • Fragen rund um die Pubertät
  • Beratung für Diabetes 1 Betroffene und Angehörige
  • Umgang mit psychischer und körperlicher Erkrankung
  • Trennungen bei Paarbeziehungen
  • Trauma
  • Gewalt
  • Sucht
  • Tod und Trauer

Wir wollen einen Termin für uns als Eltern oder unsere Familie vereinbaren.