1028
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-1028,stockholm-core-2.4.5,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-9.12,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_center,qode-mobile-logo-set,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive

Beratung & Traumabegleitung für Einzelpersonen
Freiraum finden, für die ganz persönliche Entfaltung

Naturgemäß sind wir Menschen soziale Kontakt-Wesen und wir durchleben in unserer Zeit auf Erden vielfältigste Prozesse. Für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, in Umbruchsituationen oder Lebenskrisen sowie bei spiritueller Sinn-Suche biete ich Ihnen meine Unterstützung und Begleitung an.

Jeder Mensch braucht etwas Boden unter den Füßen, eine Hand voll Erde, um ein Pflänzchen wachsen zu lassen, und einen Baum, an den er sich lehnen kann.

 

— Sabine Reber
Simona-Wriede-ICON-Coaching-Beruf

Kräftigung & Stärkung

Sind Sie auf der Suche nach einer herzverbundenen Beratung, in der Ihre Stärken und Ressourcen neben Ihren Fragen und Belastungen immer wieder betrachtet werden, dann bin ich für Sie eine passende Wegbegleiterin. Dabei sind mir die Tiefen des Lebens genau so vertraut wie die Höhen.

Je nachdem, was Sie sich durch die Beratung erhoffen, werden wir einen Weg finden, diesen Wunsch für Sie umzusetzen.

Mögliche Anliegen für eine Beratung

  • Entlastung eines hohen Leidensdruck
  • Identitätsfindung
  • Umgang mit Gefühlen
  • Ängste
  • Sehn-Sucht
  • Wunsch nach Reflexion der eigenen (Herkunfts)-Geschichte
  • Konflikte in Beziehungen / Lösung von Co-Abhängigen Beziehungen
  • Liebeskummer
  • belastende Arbeitssituation
  • Existenzbedrohung
  • Trauer und Tod
  • Umgang mit Krankheit allgemein
  • Umgang mit Diabetis Typ 1 als Betroffener oder Angehöriger
  • Wunsch nach Weiterentwicklung
  • Umsetzung von Visionen
  • Seelsorge
  • spirituelle Sinnsuche

Trauma angehen und aufarbeiten

Ein wesentlicher Kern meiner Arbeit ist die Trauma-Desensibilisierung und Verarbeitung mit Hilfe der Methode des EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) nach Dr. Francine Shapiro. Dr. Shapiro entwickelte diese Psychotherapieform zur Behandlung von Traumafolgestörungen Ende der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts.

Bereits in einem ersten persönlichen Gespräch werden Sie spüren können, ob ich Ihre Begleiterin bin.

Mögliche Anliegen und Auslöser für eine Traumabegleitung

  • Verarbeitung von einmalig, kurz andauernden Traumata z. B. bei Schock durch Unfall etc. (EMDR)
  • Verarbeitung von mehrmalig, lang und andauernden erlebten Traumata (EMDR)
  • Auflösung von transgenerationale (generationsübergreifende) Traumatisierung (EMDR)
  • Entlastung eines hohen Leidensdruck
  • Umgang mit Gefühlen
  • Ängste
  • Sehn-Sucht
  • Liebeskummer
  • Existenzbedrohung
  • Trauer und Tod
  • Umgang mit Krankheit allgemein
  • Umgang mit Diabetis Typ 1 als Betroffener oder Angehöriger

Reden beim Gehen – Weite & Freiräume in Bewegung

In stiller Natur begleite ich Sie, um „Schritt für Schritt“ neue innere Wege zu spüren und zu gehen.

Für viele Menschen ist das eine schöne Möglichkeit, sich durch die Bewegung in neue innere Räume zu trauen und kreative Lösungsmöglichkeiten zu finden.

Die Natur, als Kraft- und Energieort und als großartige Ressource wird hierbei zusätzlich genutzt und erhöht unsere Achtsamkeit für Weite und Freiräume.

Mögliche Anliegen im „Reden beim Gehen“ entsprechen den Themen der Einzelberatung.

Ja, ich möchte einen Termin für meine persönliche Weiterentwicklung vereinbaren.